Das Fotobuch zum Steinfest ist da!

Das Fotobuch zum Steinfest 12 finden Sie hier!

Grußwort des W.I.R-Vorstandes

Nachdem das Steinfest aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden musste, freut sich der W.I.R Gewerbe- und Förderverein in Anröchte e.V. Sie zum Steinfest 12 einladen zu können. Die Ereignisse der letzten Monate sorgen für bisher nicht vorstellbare Veränderungen und fordern von Allen die Anpassung Ihres Verhaltens. Das „WIR“ wird für uns vielleicht schon in naher Zukunft viel wichtiger sein als das „ICH“. Unsere Mitglieder aus Handel, Handwerk, Dienstleitung und Industrie sind bereit bei den Veränderungen mitzuwirken und stellen auf dem Steinfest 12 den Besuchern ihren Betrieb und ihre Leistungen dar und präsentieren die aktuellsten Trends und Produkte. Ihre Arbeit und ihre aktuellen Projekte stellen ebenfalls die teilnehmenden Vereine und Institutionen wie die Freiwillige Feuerwehr Anröchte, der MSV Anröchte, der Tennisverein TC BW Anröchte, die Handballabteilung des TuS 06 Anröchte, der JSV Anröchte etc. dar. Für das leibliche Wohl sorgen die teilnehmenden Gastronomiebetriebe und abgerundet wird das Gewerbe- und Familienfest durch das umfangreiche Bühnenprogramm, einen großen Aktionsbereichsrahmen für Kinder, eine Feuerwehreinsatzübung, ein Beachvolleyballturnier und dem 80 m hohem Aeronaut, einem der größten Kettenflieger seiner Art.

Feiern Sie mit uns das Steinfest 12 vom 05. August bis zum 07. August 2022 im Anröchter Ortskern.

  • Am Freitag startet ab 18:00 Uhr die Gastronomie auf dem Bürgerhausvorplatz.
  • Ab 20:00 Uhr tritt die heimische Band Pearl Index auf der Bühne auf dem Bürgerhausvorplatz auf und bei einsetzender Dämmung gegen ca. 22:15 Uhr findet ein Feuerwerk auf dem Sportplatz statt.
  • Am Samstag von 14:00 bis 18:00 Uhr präsentieren sich die teilnehmenden Gewerbebetriebe, Vereine und Institutionen auf dem Steinfestgelände. Parallel findet das Beachvolleyballturnier auf der Hauptstraße statt.
  • Ab 20:00 Uhr tritt die Siegener Band UnArt auf der Bühne auf dem Bürgerhausvorplatz auf.
  • Für die kleinen Gäste gibt es einen großen Aktionsbereich mit Hüpfburgen etc. auf der Rasenfläche am Bürgerhausvorplatz und für Alle mit ausreichend Mumm steht der 80 m hohe Aeronaut vor dem Sportplatz gegen Gebühr zur Verfügung.
  • Am Sonntag startet das Steinfest 12 ab 11:00 Uhr mit der Fortsetzung des Gewerbe- und Familienfestes und des Beachvolleyballturniers.
  • Um 12:30 Uhr findet eine Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Anröchte auf dem Bürgerhausvorplatz statt.
  • Im Anschluss an die Einsatzübung tritt der Gospelchor um 14:00 Uhr auf der Bühne auf dem Bürgerhausvorplatz auf.
  • Zur Unterhaltung der kleinen Gäste tritt ab 15:00 Uhr Herr H mit anschließender Autogrammstunde auf der Bühne auf dem Bürgerhausvorplatz auf.
  • Ab 16:15 Uhr verzaubert Jannick Holste kleine und große Zuschauer ebenfalls auf der Bühne auf dem Bürgerhausvorplatz.
  • Der Aktionsbereich mit Hüpfburgen etc, und der 80 m hohe Aeronaut steht unseren Gästen während der kompletten Veranstaltung ebenfalls zur Verfügung.
  • Um 18:00 Uhr endet das Steinfest. Während der gesamten Veranstaltung stehen ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Für die Unterstützung bei der Planung und Durchführung des Steinfestes bedanken wir uns bei den Sponsoren und bei der Gemeinde Anröchte, die Alle getreu dem „WIR“ gehandelt haben.

Wir der Vorstand des W.I.R Gewerbe- und Förderverein in Anröchte e.V. landen Sie herzlich zum Steinfest 12 ein und freuen uns auf Ihren Besuch.

Der Termin für das Steinfest 12 steht fest!


Wieder einmal gilt:

LIVE! UMSONST! DRAUSSEN!

und das vom

05. bis 07. August 2022


Wir freuen uns jetzt schon auf Ihren Besuch! Wir sehen uns auf dem Steinfest!

Anmeldeformular für Aussteller (PDF)

Unser Fotobuch: W.I.R. 2018 und Steinfest 11

Das Fotobuch des W.I.R. 2018 ist da. Wiedereinmal können Sie die besten Bilder des Jahres bestaunen!

Das Fotobuch enthält unter anderem die Bilder des diesjährigen Frühjahrsempfang, der Generalversammlung und natürlich Impressionen vom Steinfest 11.

Sie finden es hier online!

Das Steinfest 12

"Ich bin das Kind des Steinfest 11"

"Meine Eltern kennen Sie ja bereits: Es sind die über zweihundert Mitglieder des "W.I.R.'s" und die Teilnehmer und Besucher des Steinfest 11."

Ein Dankeschön an alle Teilnehmer des Steinfest 11

Mit dem Richtfest am Donnerstag den 02.08.2018 starteten wir in lockerer Runde in das Steinfest 11. Es war ein gemütliches Zusammensein, bei welchem wir den Zusammenhalt in unserem Verein deutlich spüren konnten. Im Verlauf des Richtfestes wurden durch eine Glücksfee auch die drei Gewinner der diesjährigen Ballonfahrt gezogen. Dieses ist ein Erlebnis, dass durch die Geschäftsstelle der westfälischen Provinzial "Heither und Reen" aus Anröchte ermöglicht wurde.

Zu dem Zeitpunkt war auch das größte Pferdekarussell der Welt bereits auf dem Festplatz errichtet worden und hätte man uns zu dem Zeitpunkt gesagt, wie viele glückliche Kinderaugen und jung-gebliebene Menschen wir in den kommenden Tagen darauf sehen würden, so hätten wir es nicht geglaubt. An dieser Stelle bedanken wir uns noch einmal ganz herzlich bei der Firma Federn Brand KG, der Familie Brand und allen Betrieben die dieses ermöglicht haben. Ein besonderer Dank gilt auch der Betreiberfamilie Schäfer, welche das Karussell nach Anröchte gebracht hat.

Die ersten weißen Pagodenzelte, waren ebenfalls durch die Firma Lönne aufgebaut worden, die seit Jahren ein starker und zuverlässiger Partner für uns ist. Abgerundet wurde dieses Bild durch den Aufbau der restlichen Zelte auf dem Bürgerhausvorplatz und der Hauptstraße.

Auch der Wettergott meinte es in diesem Jahr besonders gut mit uns, denn Regen und Unwetter erschienen wie Fremdwörter. "Es muss ja auf dem Steinfest nicht immer regnen!"

Mit Ihnen als Paten und Unterstützern des Steinfest 11 konnten wir einer große Anzahl von Besuchern die Leistungsvielfalt der Betriebe in unserer Region vermitteln. Es fanden zahlreiche Gespräche auf unseren Messeständen statt, bei denen sich die Besucher über die dort vertretenden Betriebe und aktuellen Stellenangebote informieren konnten.

Zweihundert Mal WIR

Am Steinfest-Sonntag konnten WIR, auf der Bühne des Hellweg Radios, Herrn Reinhard Bücker die Mitgliedsurkunde des W.I.R - Gewerbe- und Fördervereins überreichen. So begrüßten wir ihn und seinen Betrieb offiziell als zweihundertstes Mitglied des WIR. Herrn Bücker übernahm von der Familie Günther und Marianne Schade den Bäckereibetrieb an der Hauptstraße.

Mit nun über 200 Mitgliedern kann der WIR sagen, dass „Artenvielfalt“ nicht nur in der Natur Wachstum und Überleben fördert, sondern auch in der Region unseres Gutscheinsystems. Eine solche Vielfalt ist Garant für Wohlstand und eine bessere Lebensqualität. Gerade in Zeiten von Internet-Bestellungen und großen Lebensmittelketten schafft gerade diese Vielfalt den Reiz global zu denken aber lokal zu handeln WIR kennen unsere Bäcker noch beim Namen.

Ausbildung heißt Zukunft

Den bestehenden Kontakt und die daraus entstehende Zusammenarbeit mit der Sekundarschule in Anröchte/Erwitte wollen wir in nächster Zukunft noch weiter verstärken. Die nächste Veranstaltung ist "Betriebe stellen sich vor", bei der sich die Schülerinnen und Schüler am 29.11.2018 im Schulzentrum Anröchte über berufliche Chancen und Perspektiven in unserer Region informieren können. Der WIR möchte hierbei durch eine Ansprache unserer Mitglieder eine erhebliche Steigerung der sich bei diesem Event darstellenden Betriebe erreichen.

Aufgrund der Aufgabenfülle des geschäftsführenden Vorstandes, stellen wir gerade Überlegungen an, in diesem eine gesonderte Position für jenen Aufgabenbereich zu schaffen. Steigende Mitgliederzahlen und die gesellschaftliche Verantwortung gegenüber unseren Betrieben erfordert eine entsprechende Zuweisung innerhalb des geschäftsführenden Vorstandes. Unser Ziel ist es Ihnen auch in Zukunft mit voller Tatkraft zur Seite zu stehen und die Wirtschaft und den Zusammenhalt in unserer Region zu stärken.

Und auch einen Dank an Sie

Was wäre eine solche Veranstaltung ohne Rahmenprogramm? WIR bedanken uns bei allen Ausstellern, Betrieben und Gastronomiebetrieben, die das Steinfest 11 in dieser Form möglich und zu einem Erfolg gemacht haben! In diesem Jahr nennen wir an dieser Stelle, stellvertretend für alle, unseren Festwirt Lothar Pech. Herr Pech hat uns seit dem ersten Steinfest und bei allen zehn darauf folgenden als verlässlicher Partner zur Seite gestanden.

WIR, das Vorstandstrio Markus Köster, Nico Heiderich und Bernhard Kirchhoff, bedanken uns bei der Gemeinde Anröchte. Stellvertretend genannt sei hier das Ordnungsamt, der Bauhof, die Feuerwehr, der Sicherheitsdienst und alle die wir hier nicht vergessen wollen.

Das letzte Dankeschön hier gilt aber unseren Vorstandkollegen Wolfgang Gaßmann, Michael Schmidt, Elmar Götze, Wilfried Luig und Fabian Knorr.

"W.I.R." sehen uns wieder! Beim Steinfest 12!
(31.07.2020 bis zum 02.08.2020.)


Bilder des Steinfest 11

Unsere Sponsoren für das Steinfest 2022

Der W.I.R. Gutschein

Die Geschenkidee für unsere Region Anröchte - Erwitte und Bad Westernkotten. Praktisch, wertvoll und fast überall in der Region einlösbar. Details erfahren Sie unter dem Menüpunkt "Der Gutschein".

Mehr erfahren